Frühe Hilfen machen stark!

alt=

© iStock|hobo_018

Das Leben mit einem Kind bringt viel Freude, aber auch viele Veränderungen mit sich. Eltern geraten dabei schon einmal an ihre Grenzen. Um sie zu unterstützen, gibt es Frühe Hilfen. Frühe Hilfen sind Angebote für Eltern ab der Schwangerschaft und Familien mit Kindern bis drei Jahre. Sie umfassen praktische Hilfen, Beratung, Vermittlung und Begleitung.

Was kann man sich darunter vorstellen und worum geht es in den Frühen Hilfen? Mit sechs kurzen Videos möchte die Landesregierung auf die Angebote der Frühen Hilfen aufmerksam machen und damit Einblicke in die Möglichkeiten einer Unterstützung durch die Frühen Hilfen vor Ort geben. Die Spots können hier abgerufen werden. Diese sind mit enger Beteiligung von Familien und Akteuren der Frühen Hilfen entstanden und es gibt sie zusätzlich in Leichter Sprache sowie mit Untertiteln auf Arabisch, Bulgarisch, Englisch, Farsi, Französisch, Italienisch, Kroatisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Spanisch, Türkisch und Ukrainisch.

Um Angebote in Ihrer Nähe finden zu können, stehen die Netzwerkkoordinierende Frühe Hilfen als erste Ansprechperson vor Ort (in Ihrer Stadt, Ihrem Landkreis) zur Verfügung. Die Kontaktdaten finden Sie hier und unter Elternsein.