VZH: Pauschalreise-Check: Schnelle Hilfe bei Urlaubsfrust und Reisemängeln

alt=

© iStock-1995803332_M-Production

Verbraucherzentralen erweitern Online-Tool für Urlauber-Rechte.

Nicht alle Urlauber sind aus den hessischen Herbstferien mit schönen Erinnerungen zurückgekehrt. Gesperrte Pools, durch Drohnen lahm gelegte Flughäfen, ausgefallene Ausflüge oder mangelhafte Verpflegung haben so manche Urlaubsfreude getrübt. Verbraucher müssen den Reiseveranstaltern das aber nicht durchgehen lassen: Wer eine Pauschalreise gebucht hatte, kann in vielen Fällen Ersatz oder Entschädigung verlangen. Oft ist rasches Handeln gefragt, um sich seine Ansprüche zu sichern, so zum Beispiel, wenn es darum geht, vor Ort um Abhilfe zu bitten, Beweise zu sichern, richtige Fristen zu setzen oder Ersatzansprüche geltend zu machen. Für Urlauber bedeutet das: Augen auf bei der Buchung, Dokumentation von Problemen und im Zweifel keine Scheu davor zu haben, juristische Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Interaktiven Pauschalreise-Check der Verbraucherzentralen hilft einfach und unkompliziert
Mit dem kostenlosen Online-Tool können Urlauber in wenigen Schritten prüfen, ob und welche Ansprüche sie gegenüber dem Reiseveranstalter haben. Das Tool liefert nicht nur eine rechtliche Ersteinschätzung, sondern erstellt auch passgenaue Musterschreiben, mit denen Forderungen direkt und verbindlich geltend gemacht werden können. Seit dem jüngsten Update ist das Tool nun auch in der Lage, Ansprüche nach der Rückkehr von einer Reise zu prüfen. Zuvor war nur eine Prüfung vor der Abreise möglich.

Das Angebot ist kostenlos und jederzeit online hier verfügbar. Auch wenn der Pauschalreisecheck den Ärger im Urlaub nicht ungeschehen macht, können Verbraucher mit ihm schnell und einfach klären, ob sie zumindest einen Teil Ihrer Kosten erstattet bekommen können.

 

Weitere Informationen:

nach oben springen