Tiere, die (fast) keiner kennt“ - Öffentliche Führung im Opel-Zoo

© Archiv Opel-Zoo
Im Opel-Zoo werden rund 2.000 Tiere in 221 überwiegend aus Afrika, Asien und Europa stammenden Arten gehalten und die Zoobesucher freuen sich vor allem auf die einzigen Elefanten in Hessen, auf Giraffen, Zebras, Erdmännchen und viele andere mehr.
Neben diesen „prominenten“ Tierarten werden aber auch solche gepflegt, die bei den Zoobesuchern in der Regel weniger Beachtung finden, über die es aber viel Interessantes zu berichten gibt.
Wussten Sie, dass die Europäischen Gleithörnchen es schaffen, mit ihrer behaarten Flughaut 30 bis 60 m durch die Luft zu gleiten? Oder ist Ihnen bekannt, dass die Skorpions-Krustenechse zu den wenigen giftigen Ausnahmen innerhalb der rund 3.000 Echsen gehört? Nicht jedem bekannt ist auch die Tatsache, dass Hirscheber für die medizinische Forschung interessant sind, denn bei den männlichen Tieren wachsen die großen Hauer nach oben heraus und durchbrechen den Nasenrücken, ohne dass es dabei zu Entzündungsreaktionen kommt.
Die Führung zu diesen und weiteren interessanten Tieren im Opel-Zoo startet am Samstag, dem 30. August 2025 um 15 Uhr an der Statue des Zoogründers hinter dem Haupteingang. Sie ist kostenfrei, ohne Zuschlag zum Eintrittspreis und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Am Opel-Zoo 3
61476 Kronberg im Taunus