Biologische Vielfalt erleben - Artenschutz im Opel-Zoo

alt=

© Archiv Opel-Zoo

BioFrankfurt ist ein Netzwerk im Rhein-Main-Gebiet, dessen Mitglieder – wie beispielsweise der Opel-Zoo – sich mit ihrer Erfahrung und ihrem Wissen für die Erhaltung der biologischen Vielfalt einsetzen und sich darum bemühen das öffentliche Bewusstsein für die Bedeutung der Biodiversität zu stärken.

Auch der Opel-Zoo beteiligt sich regelmäßig an dieser Aktionswoche und bietet eine besondere Führung an, bei der man die Artenschutzaktivitäten kennenlernen kann. Welche Aufgaben hat das Freigehege übernommen und was wird dabei konkret gemacht? Welche Bedeutung für den Artenschutz hat die Tatsache, dass Zoologische Gärten Expertise in der Zucht und Aufzucht von bedrohten Tierarten haben, wie werden Nachzuchten deutschland- und europaweit koordiniert, was ist die „Rote Liste“ der Weltnaturschutzunion (IUCN), auf welche Weise finden Auswilderungen statt, warum sind Reservepopulationen bei bestimmten Tierarten wichtig? All diesen und weiteren Fragen zum Thema „Artenschutzaktivitäten im Opel-Zoo“ wird bei dieser Führung nachgegangen und wie gewohnt erfahren die Teilnehmer die Informationen nicht einfach in einem Vortrag, sondern beim interessanten Rundgang zu den Tieren.

Die Führung startet am Samstag, dem 24. Mai 2025 um 15 Uhr an der Statue des Zoogründers hinter dem Haupteingang. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Führung ist kostenfrei, ohne Zuschlag zum Eintrittspreis.

Quelle: Opel-Zoo

Weitere Informationen:

Datum 24. Mai 2025
15:00 h - 17:00 h